Über mich

Hallo, ich bin Bianca!

Ich lebe zusammen mit meinem Partner und unseren zwei “Wölfchen”, Balu und Damalis, nördlich von Wien.

Tiere und Natur waren schon immer Teil meines Lebens. Vor allem Hunde und Pferde haben mich durch meine Kindheit und Jugend begleitet und ich habe die Zeit, die ich mit ihnen verbringen durfte, in vollen Zügen genossen. Für mich war immer klar, ein Leben ohne Tiere ist nichts für mich.

So habe ich mir mit 19 Jahren den Wunsch von meinem eigenen Hund erfüllt. Chiaro, ein weißer Schäfermix-Rüde aus dem Tierschutz, hat damals mein Herz erobert. Leider war er durch unbekannte Ereignisse stark traumatisiert und hatte große Angst vor seinen Artgenossen. Trotz dem Besuch einer Hundeschule und der Unterstützung einiger Trainer, konnten wir seine Angst nicht mildern und sein Verhalten in Hundebegegnungen wurde zu einer sehr großen Herausforderung. Schließlich habe ich meinen Alltag so gut ich konnte seinen Bedürfnissen angepasst, um ihm ein möglichst stressfreies Leben zu ermöglichen. Die täglichen Spaziergänge fanden nur zu Zeiten statt, zu denen kaum andere Menschen und Hunde unterwegs waren und Ausflüge wurden nur an Orte gemacht, an denen wir möglichst alleine waren. Irgendwann wollte ich mich nicht mehr damit abfinden, dass diese Isolation die Lösung unseres Problems sein sollte und habe den Entschluss gefasst, selbst eine Ausbildung zum Hundetrainer zu machen, um noch mehr zu lernen und vielleicht doch noch eine Möglichkeit zu finden, um Chiaro zu helfen. Leider mussten wir ihn kurz nach unserem Umzug in unser Haus, in dem er noch einige schöne Monate in unserem Garten genießen konnte, über die Regenbogenbrücke gehen lassen.
Mein Entschluss, Hundetrainer zu werden, blieb aber. Um Hunden wie ihm und ihren Menschen in Zukunft helfen zu können.

Im darauffolgenden Jahr sind dann unsere beiden irischen Wolfshunde Balu und Damalis in unser Leben getapst. Diese beiden haben mich vor ganz neue Herausforderungen gestellt und brachten mich schnell an meine Grenzen. Bis ich schließlich die Ausbildung zum “körpersprachlich orientierten, ganzheitlichen Hundecoach nach Dieter Pouzar” machen durfte.

Im Zuge dieser Ausbildung durfte ich meine Hunde von einer völlig neuen Seite kennenlernen und viel über mich selbst lernen und zusammen mit meinen Wölfchen wachsen. Ich habe schnell verstanden, dass ich in den meisten Situationen der Auslöser für ihr Verhalten bin. Das ich durch meine Gedanken und meine Unsicherheiten meine Hunde dazu gebracht habe sich so zu verhalten wie sie es taten. Daher war es auch wichtig mich intensiv mit mir selbst auseinander zu setzen und zu lernen klarer, ruhiger und authentischer zu werden.
Wo ich vorher ‘Probleme’ gesehen haben, konnte ich nun die Botschaft meiner Hunde erkennen. Wir konnten unsere Beziehung auf eine völlig neue Ebene bringen und mittlerweile ist die Zeit, die ich mit ihnen in der Natur verbringe mein kostbarster Energie- und Ruhespender.
Bin ich zu abgelenkt durch Vergangenes oder etwas das noch in der Zukunft liegt, zeigen sie es mir sofort auf ihre sanfte, aber eindeutige Art. Sie orientieren sich nicht mehr an mir und machen ihr eigenes Ding. Damit erinnern Sie mich jeden Tag daran, im Hier und Jetzt zu leben. Ich darf weiterhin jeden Tag mehr von und mit ihnen lernen und weiter wachsen.

Mein Herzenswunsch ist es diese unglaublich schönen Erfahrungen, diese Art der Beziehung und des Miteinanders, auch anderen Hund-Mensch Teams zu ermöglichen.

Meine Ausbildungen und Kurse

2024-2025:

Körpersprachlich orientierter, ganzheitlicher Hundecoach nach Dieter Pouzar" https://www.tiercoach-ausbildung.at

September 2025

Beginn: AUFBAULEHRGANG für Hundecoaches zum "Hundegestützten Trainer für Persönlichkeitsentwicklung durch Hundearbeit"

https://www.tiercoach-ausbildung.at