Meine Trainingsphilosophie

Hunde sind so viel mehr als ‘nur Haustiere’!

Sie sind sehr intelligente, feinfühlige und soziale Wesen. In unserer modernen und meist hektischen Welt wird dies leider oft übersehen und von unseren Hunden wird erwartet einfach ‘zu funktionieren’, kein Bellen, kein Jagen und immer freundlich, ruhig und gelassen sein. Hunde neigen von Natur aus eher dazu Konflikte zu meiden, doch wenn sie mit Situationen konfrontiert werden, die sie überfordern und in denen ihre angeborenen Vermeidungstaktiken nicht mehr greifen, kommt es zum sogenannten ‘Problemverhalten’.

Wie können wir unseren treuen Begleitern also helfen, sicherer und entspannter durch den Alltag zu kommen?

Als körpersprachlich orientierter, ganzheitlicher Hundecoach ist für mich die natürliche Kommunikation, ein liebevolles Miteinander und der Aufbau einer Beziehung, die auf Fairness, Respekt und Vertrauen basiert, der Mittelpunkt meiner Arbeit.

Ich arbeite ohne die klassische Konditionierung durch Einsatz von Leckerlies, da diese Art der Belohnung kein Teil des natürlichen Umgangs zwischen Hunden ist.
Das soll nicht bedeuten, dass dein Hund keine Leckerlies mehr bekommen darf. Es gibt durchaus Situationen in denen die Belohnung durch Futter sinnvoll sein kann.

Mit Hilfe verschiedenster Übungen helfe ich Mensch und Hund zur Ruhe zu kommen, denn nur so ist eine Kommunikation auf Augenhöhe möglich. Wenn wir lernen unsere Hunde zu lesen und ihnen zuzuhören, werden wir merken, dass sie uns auf ihre Art und Weise sehr viel zu sagen haben.

Hunde spiegeln unsere Gefühle und innere Haltung wieder. Sind wir fröhlich und entspannt sind es meist auch unsere Hunde. Aber auch negative Empfindungen wie Nervosität, Frust oder Wut kann auf unseren Hund übertragen werden. Oft ist dadurch ein entspanntes Verhalten nicht mehr möglich und alltägliche Situationen, wie zum Beispiel Hundebegegnungen, werden zu Herausforderungen.
Ich zeige dir, wie du deinen Hund durch die richtige innere Haltung und ruhiges, souveränes Auftreten, auch durch anspruchsvolle Situationen führen kannst.

Mein Ziel ist es, eine neue Beziehungsbasis zu schaffen, in der dein Hund dich als Sicherheitsperson ansehen und sich an dir orientieren kann damit ihr so gemeinsam stressfrei euren Alltag genießen könnt.

Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dir und deiner Fellnase!